Bandzuführlinie mit High-End Haspel

Die Anlage füttert eine sehr schnell laufende Produktionslinie für Regalböden mit Material. Hierbei sollte die Produktivität maximiert werden – auch bei der Versorgung mit Bandmaterial. Vorgabe: maximale Tonnage, maximale Meterzahl.Und: da die Hersteller der Halbzeuge meistens Aufwickler mit 500er Kern verwenden, sollte dies auch möglich sein. Allerdings ohne die störende Dornabstützung.

„Eine normale Haspelwelle mit ca. 240er Kerndurchmesser im Bereich der Spreizung wäre uns hier abgeknickt“, erklärt GSW-Inhaber Benjamin Schwabe. Die Welle zu vergrößern war ohne eine intensive Neukonstruktion nicht möglich, weil der herkömmliche Spreizmechanismus zu viel Raum benötigte. „Wir haben die Keilspreizung neu gedacht und konnten dadurch den gleichen (300er) Kerndurchmesser der Welle erzielen, den wir sonst bei einer Spreizung für 610er Innendurchmesser erreichen“ freut Benjamin Schwabe sich.

Zusätzlich hat man den Wellenrumpf im Durchmesser vergrößert und einen hochvergüteten Stahl als Grundmaterial verwendet.

Auch die Peripherie der Haspelverfahrung wurde mechanisch und elektrisch auf die hohen Gewichte und den Wunsch nach hoher Produktivität angepasst. Das Beladekonzept wurde für schnelle Wechsel automatisiert, sodass die Haspel intelligent in die jeweilige Produktionsposition verfährt.

Gewaltig: 30t-Haspel für die Extra-Meile Material

26. internationale Technologiemesse für Blechbearbeitung

22. – 25. OKTOBER 2024 | HANNOVER
www.euroblech.de

Besuchen Sie uns in Halle 27, Stand F65